3D-Glas-One-Stop-Lösung und Hersteller – SXET
Bei der Herstellung von 3D-Glas genießt SXET das größte Vertrauen von Unternehmen und Unternehmen wie Ihnen auf der ganzen Welt!
Seit vielen Jahren wird unsere große Auswahl an 3D-Brillen hier bei SXET fortlaufend verbessert und weiterentwickelt, um alle Ihre Anforderungen zu erfüllen. Ob Sie es für sein Aussehen und seine Ästhetik benötigen, damit Ihre Produkte einzigartig sind, ob Sie es für seine Stärke und Haltbarkeit oder für die Transparenz wünschen, die 3D-Brille von SXET wird definitiv Ihren Bedürfnissen gerecht.
SXET ist ein professioneller 3D-Glashersteller, der 3D-Glas mit verschiedenen Dicken (0.4 mm – 6 mm), Farben, Größen und Klebeverbindungen liefern kann.
SXET ist eine professionelle 3D-Hartglasfabrik, die verschiedene Formen von 3D-Hartglas für Ihre Projekte herstellen kann.
SXET ist ein professioneller 3D-Glashersteller, der sich auf die kundenspezifische 3D-Glastiefenverarbeitung konzentriert. Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung im OEM-Service können wir bei jeder Bestellung flexibel sein, egal wie groß Ihre Bestellung ist.
SXET ist ein führender Hersteller von gebogenem 3D-Glas. Wir sind seit 2009 im Bereich der Glastiefverarbeitung tätig. Wir können kundenspezifisches gebogenes 3D-Glas für Ihre Projekte herstellen.
SXET ist ein erfahrener 3D-Glashersteller, wir können 3D-Glas für Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Wir können Ihnen verschiedene 3D-Gläser mit unterschiedlichen Dicken anbieten, einschließlich Farbdruck, Verklebung und mehr.
3D-Glas ist auch in der Unterhaltungselektronik wie Mobiltelefonen und Laptops, Uhren, Smart-Armbändern sowie Geräten wie Fernsehern und Bildschirmen weit verbreitet!
Der führende Hersteller und Lieferant von 3D-Glas - SXET
Sie können alle Funktionen und Vorteile des 3D-Glases von SXET nutzen! Sie können das 3D-Glas, das wir hier bei SXET anbieten, in vielen verschiedenen Farben erwerben.
Von normal transparent bis Bronze, Euro oder Dunkelgrau, Dunkelgrün – sogar Dunkelblau oder Fordblau, wir arbeiten es aus, um die genauen Spezifikationen des 3D-Glases zu erhalten, das Sie benötigen!
Ihre Bestellungen von 3D-Glas können im Bereich von 0.4 mm bis 6 mm liegen. Das Beste daran ist, dass Sie den Rand des 3D-Glases für Ihre Bedürfnisse anpassen und spezifizieren können! Sie können eine gestufte Kante, eine abgeschrägte Kante oder sogar 2D-, 2.5D-Kanten haben!
Die 3D-Brille von SXET ist etwas, das Sie nirgendwo anders sehen können, da Sie sie einem Ultraschallbad unterziehen können, um sicherzustellen, dass sie frei von unnötigem Schmutz, Staub und Ablagerungen ist.
Sie können die 3D-Brille von SXET erhalten, die fast 5-mal stärker ist als normales Floatglas. Darüber hinaus können Sie davon ausgehen, dass Ihre 3D-Brille eine Temperaturbeständigkeit von bis zu 200 Grad Celsius aufweist. Die gebogenen Gläser von SXET haben auch wetter- und kratzfeste Eigenschaften, was zu Ihrem Gesamtvorteil sein wird.
Auch die 3D-Brille, die Sie bei uns erhalten, verfügt über Sicherheitsfeatures! Diese Funktionen können Ihnen dabei helfen, Unfälle und Gefahren zu vermeiden. Insgesamt können Sie bei SXET kundenspezifische 3D-Brillen bestellen, die spezifisch und genau auf Ihre Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind!
3D-Glas ist in der Unterhaltungselektronik wie Mobiltelefonen und Laptops sowie in Geräten wie Fernsehern und LCD-Bildschirmen weit verbreitet!
Und von den vielen 3D-Glasanbietern auf dem Markt ist SXET der beste, weil:
- Wir bieten erschwingliche und wettbewerbsfähige Tarife und Preise für alle unsere Produkte
- Wir können Ihnen in jeder Form des 3D-Glases helfen, das Sie benötigen!
- Kleben und Lochbohren können aufgebracht und durchgeführt werden
- Die Lieferzeit beträgt nur 7 bis 12 Tage
- Wir bieten umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen!
- Wir können farbig bedruckte 3D-Brillen speziell für Ihre geschäftlichen Anforderungen herstellen
Das 3D-Glas von SXET ist mehr als nur eine zusätzliche Ästhetik für Ihre Geräte!
Falls Sie sich fragen, wo Sie die besten Glasprodukte erhalten können, kaufen Sie das 3D-Glas von SXET und erleben Sie nie wieder Enttäuschungen!
Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Anfrage über die Kontaktformular auf unserer Website und erhalten Sie einen kostenlosen Kostenvoranschlag für die Bestellungen und Produkte, die Sie benötigen!
- Schneiden von Glasmaterial
- Schneiden von Glasformen
- Glaskantenschleifen
- Bohren
3D-Glas – Der vollständige FAQ-Leitfaden
3D-Glas ist einer der vielen Trends in der heutigen Unterhaltungselektronik und bei intelligenten Geräten. Was als Evolution des Fernsehens begann, dominierte schnell den Smartphone- und Smartwatch-Markt.
Während viele Menschen nicht darüber informiert sind, was 3D-Glas ist, wird dieser Leitfaden Ihr vollständiger Leitfaden sein, um es herauszufinden.
Wir konzentrieren uns nicht nur darauf, was es ist und wie es Ihnen helfen kann, sondern sprechen auch über sein zukünftiges Auftreten auf dem Markt.
Ist 3D-Glas dasselbe wie gebogenes Glas?
3D-Glas, gebogenes Glas, gebogenes Glas – sie sind alle gleich.
Bild, wie ein kleines gebogenes 3D-Glas aussieht
Das Label „3D-Glas“ wurde zugelassen, weil sein Aussehen in drei (3) verschiedenen Winkeln und Dimensionen zu sehen ist.
Wenn Sie also in der Glasindustrie anfangen und auf 3D-Glas stoßen, denken Sie nicht an die 3D-Brille, die Kinder in Filmen verwenden! Seien Sie nicht verwirrt darüber, was es wirklich ist!
Unterschied zwischen gebogenem 2.5-D- und 3-D-Glas
Wir wissen, dass 2-dimensionales oder 2D-Glas oder Bildschirme die normalen Bildschirme sind, die wir haben.
Gebogenes 3D-Glas 2.5D-Glas
Sie sind flach und haben keinerlei gebogenes Design; Was ist also 2.5D-Glas?
Das gebogene 2.5-D-Glas ist eine Glasart, die hauptsächlich in der Smartphone-Industrie verwendet wird. Das bedeutet einfach, dass der Rand des Bildschirms ein leicht gebogenes Design hat. Aber der Primärkörper ist immer noch flach; Es sind nur die Kanten, die irgendwie in einem bestimmten Winkel verzogen sind.
3D-gebogenes Glas hingegen ist die Art von Glas, bei der Sie sehen, dass der Körper auch in einem Winkel verzogen und gekrümmt ist.
Anders als bei 2.5D-Glas folgt auch die Hauptlänge der Biegung – sie ist nicht nur an den Rändern leicht gebogen. Das unterscheidet gebogenes 2.5D-Glas von dem uns bekannten 3D- oder gebogenen Glas.
Wie viel kostet 3D-Glas?
Um herauszufinden, wie viel 3D-Glas kostet, ist ein einfacher dreistufiger Prozess erforderlich, und dazu gehören:
Schritt 1: Suche nach einem Hersteller
Bevor Sie nach dem Preis fragen, ist es wichtig, den Hersteller zu finden, mit dem Sie zusammenarbeiten können.
Hier in China gibt es außer uns bei SXET keinen anderen vertrauenswürdigen 3D-Glaslieferanten. Wir sind der führende Großhändler für 3D-Glas im ganzen Land. Wir beliefern hauptsächlich Unternehmen der Elektronikbranche wie Fernseher, Laptops, Bildschirme und Monitore, Smartwatches, Mobiltelefone usw.
Sie haben also einen Hersteller gefunden, der nächste Schritt besteht darin, ihm von dem Produkt zu erzählen, das Sie benötigen.
Schritt 2: Angabe des benötigten Produkts
Hersteller haben viele Geschäfte auf dem Teller. Es wird Ihnen also helfen, genau zu sagen, was Sie brauchen.
Seien Sie genau bei der Art des 3D-Glases, das Sie kaufen möchten, der Größe, die Sie kaufen möchten, usw.
Schritt 3: Fordern Sie ein kostenloses Angebot an
Nachdem Sie all diese abgeschlossen haben, ist es Zeit für ein Angebot! Die meisten, wenn nicht alle 3D-Glaslieferanten bieten ihren Kunden kostenlose Kostenvoranschläge und Angebote an.
Scheuen Sie sich nicht zu fragen, denn wahrscheinlich sind Sie nicht der Einzige, der fragt. Hier hast du es! Sie haben jetzt den Preis oder das Budget, das Sie für die Menge an 3D-Glas benötigen, die Ihr Unternehmen benötigt.
Dies ist eigentlich der beste und effektivste Ansatz. Sollten Sie online eine andere Rate sehen, hängen Sie möglicherweise an dieser Rate und vergessen andere beteiligte Faktoren.
2D-Glas vs. 2.5D-Glas vs. 3D-Glas
Ist ein 3D-Glas teuer?
Im Allgemeinen kann gebogenes 3D-Glas im Vergleich zu normalem Glas jedoch recht teuer sein. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seiner Vielfalt auf dem Markt ist es die Glasart, nach der sich die meisten Hersteller sehnen.
Wenn Sie also vorhaben, gebogenes 3D-Glas für Ihre hergestellten Produkte zu verwenden, müssen Sie sich auf die Tarife und Preise einstellen, da dies teurer ist als die Kosten für flaches und normales Glas.
Was kann eine 3D-Brille?
Verschiedene Formen und Formen von 3D-Glas
Gut geformtes 3D-Glas kann Ihnen eine ganze Reihe von Vorteilen und Vorteilen bieten, und diese sind:
Bessere Festigkeit und Haltbarkeit
Wenn Sie denken, dass die Idee hinter 3D-Glas nur aus ästhetischen oder physikalischen Gründen besteht, ist das nicht der Fall. Eine der Hilfen, die Ihnen 3D-Glas bieten kann, sind stärkere Einheiten und haltbarere Gläser.
Tatsächlich kann 3D-Glas auch dazu beitragen, die Durchbiegung zu minimieren.
Ästhetik
Natürlich geht nichts über den Hauptgrund, warum Menschen 3D-Glas kaufen – aus physikalischen und ästhetischen Gründen.
Abgesehen davon, dass es als einzigartiges Material angesehen wird, werden Sie auch von der Geschmeidigkeit, Schönheit und Flexibilität des Designs begeistert sein.
Transparenz
Und schließlich ist der Vorteil, den Sie bei der Wahl von 3D-Glas erzielen können, die Fähigkeit, natürliches Licht durchzulassen. Im Gegensatz zu gerade geschnittenem Glas kann 3D-Glas das Licht von seinen Kanten abprallen lassen, sodass es durch die Oberfläche wandern kann.
Und während Sie denken, dass all dies einfach ist, haben sie tatsächlich erhebliche Auswirkungen in den Bereichen und Branchen, in denen 3D-Glas verwendet wird.
Ist 3D-Glas stark?
Ja, 3D-Glas ist stark und stoßfest. Aufgrund des Herstellungsverfahrens ist seine Festigkeit mit der von getempertem und wärmebehandeltem Glas vergleichbar.
Dies ist eigentlich der Hauptgrund, warum es eine der Optionen für die Anzeige von elektronischen Geräten und Gadgets ist.
Wofür wird 3D-Glas verwendet?
Aufgrund seiner speziellen Funktionalitäten finden Sie viele Verwendungen und Anwendungen für gebogenes oder 3D-Glas.
3D-Glas für MP4- und andere Bildschirme und Displays
Es ist weit verbreitet in einigen Sektoren und Industrien wie der Wohnungswirtschaft, dem Maschinenbau und der Architekturindustrie sowie der Schifffahrts- und Militärindustrie.
Die wichtigste Branche, die 3D-Glas verwendet, ist jedoch die Elektronikindustrie. Es ist die Glasart, die häufig für die Bildschirme von Mobiltelefonen, Smartwatches, Fernsehern, Laptopbildschirmen und -monitoren, Kameras usw. verwendet wird.
Dank seiner entwickelten Eigenschaften wie Stoß- und Schlagfestigkeit und seiner erhöhten Festigkeitseigenschaften hat es seinen Weg gefunden und wird heute in allen uns bekannten Branchen eingesetzt.
Warum ist 3D-Glas in Smartphones und anderen digitalen Geräten beliebt?
Im Laufe einiger Jahre haben viele Handygiganten und -hersteller herausgefunden und herausgefunden, dass das Biegen oder Krümmen der Bildschirmränder die Ästhetik des Geräts erhöht.
Beispiel einer 3D-Glasanwendung auf einem Smartphone
Es verleiht Ihnen nicht nur dieses raffinierte Aussehen, sondern vermittelt auch dieses angenehme und erfrischende Gefühl, dass die Kanten kein Hindernis darstellen, wenn Sie Aktivitäten auf Ihrem Gerät ausführen.
Wenn Sie denken, dass es alles wegen der Ästhetik ist, ist es nicht so.
Tatsächlich haben viele Benutzer behauptet, dass die Umwandlung von Bildschirmen von normalem 2D – zu 2.5D – und schließlich gebogenem 3D-Glas einen enormen Einfluss auf ihre Erfahrung hatte.
Ist gebogenes 3D-Glas schonend für die Augen?
Laut einer von Samsung durchgeführten Studie sind Kurven auf einem Bildschirm wie einem Smartphone, einem Tablet, einem Laptop oder einem Fernseher viel angenehmer für die Augen im Vergleich zu einem herkömmlichen Flachbildschirm, an den wir gewöhnt sind.
Tatsächlich ist es umso besser, je größer und größer es wird! Es ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern Sie finden es auch einfacher und bequemer zu verwenden!
Wie misst man 3D-Glas?
Die verschiedenen Etiketten, wie Sie 3D-Glas messen können
Im Gegensatz zum Messen von normalem 2D-Glas, bei dem Sie nach Breite und Länge suchen müssen, ist 3D-Glas aufgrund der „Kurve“ ein komplexerer Prozess.
Begriffe verstehen
Beim Messen von 3D-Glas ist es unerlässlich, dass Sie einige Begriffe kennen, die Ihnen beim Messen von 3D-Glas helfen:
- Radius – Der Radius ist der Abstand vom genauen Mittelpunkt des Kreises zum Umfang.
- Umfang – Der Umfang der zylindrischen Form oder des Kreises; das ist auch die Entfernung um den Kreis herum; und
- Durchmesser – Die gerade einzelne Linie, die durch den Mittelpunkt des Kreises verläuft; seine Endpunkte müssen innerhalb des Kreises liegen.
Das Messen oder Berechnen der Größe von 3D-Glas erfolgt niemals in nur einem Schritt, anders als beim Messen von geradem Glas. Tatsächlich müssten Sie es in verschiedenen Teilen und Segmenten tun.
Alle Kreise sind 360 Grad. Wenn es also zum Beispiel um ¼ des Kreises geht, dann hast du ein Maß von 90 Grad.
Was Sie für die Messung benötigen
Bei der Messung von 3D-Glas werden die Dicke, die Sehne, die Höhe und die Tiefe der Krümmung berücksichtigt.
Die Sehne ist das Liniensegment zwischen zwei beliebigen (2) Punkten auf der Kurve. Die Tiefe ist die Länge zwischen dem höchsten Punkt der Kurve und der Sehne. Schließlich wird der Winkel über die Gradzahl der Biegung gemessen.
Sobald Sie all dies überprüft haben, können Sie Ihr 3D-Glas messen!
Wie wird gebogenes 3D-Glas hergestellt und hergestellt?
Die Erstellung des Herstellungsprozesses von 3D-Glas beinhaltet zunächst die Erstellung des Glases.
Prüfverfahren bei der Herstellung von 3D-Glas
Aber um Ihnen bei einer detaillierteren Lösung zu helfen, hier ist, wie der Prozess normalerweise abläuft:
Glaskreation
Wie könnten Sie gebogenes 3D-Glas ohne Glas herstellen? Der allererste Schritt bei der Kreation oder Herstellung von 3D-Glas ist also, sicherzustellen, dass Sie das Glas dabei haben!
Es wird schwierig sein, 3D-Glas ohne Glas zu erstellen, nicht wahr?
CNC-Schneiden
Wenn das Glas fertig ist, wird das Glas dann geschnitten und in die am besten geeignete Größe und Form gebracht. Wenn Sie beispielsweise ein rechteckiges 2.5-D-Glas für einen Bildschirm oder einen Monitor wünschen, wird das Glas speziell für diesen Zweck zugeschnitten.
Die Verwendung von CNC wird für bessere, genauere, sauberere und hochwertigere Schnitte eingesetzt.
Gießen und Gravieren
Nachdem die richtige Größe und Abmessungen erreicht sind, besteht der nächste Schritt darin, das Glas zu formen und zu gravieren. Gravieren ist das Verfahren, das Ihnen hilft, sich um unnötige Ränder zu kümmern.
Dann wird das Glas unter Verwendung eines Metalls mit einer Form oder einer geschnittenen Oberfläche (abhängig von Ihrer Form oder Form) darüber platziert, bevor es in den vierten Schritt eintritt, der…
Heißbiegeprozess
Wenn die Temperatur einen bestimmten Punkt erreicht, beginnt das Glas zu schmelzen und sich zu verflüssigen.
Sie müssen ihm einige Minuten erlauben, Ihre wirklich gewünschte Form anzunehmen, bevor Sie ihn herausnehmen.
Kühlung und Reinigung
Es ist jetzt in der 2.5D- oder 3D-Form, die Sie haben möchten. Sie lösen es aus dem Ofen oder aus dem Ofen und lassen es nur über die Luft abkühlen.
Die Verwendung von Chemikalien und anderen Arten externer künstlicher Quellen kann mehr Schlechtes als Gutes bringen.
Dann wird ein Ultraschallwaschen oder andere Arten des Waschens eingesetzt und durchgeführt, um das Glas von Verunreinigungen und anderen unnötigen Substanzen zu befreien.
Polieren und chemische Verstärkung
Das Polieren des neu hergestellten #d-Glases umfasst das Schleifen von Kanten, um Maßanforderungen zu erfüllen, das Schleifen der Oberfläche sowie das Abrunden der Kanten.
Glas chemisch verstärkt
Sollten Sie eine andere Art von Polierverfahren haben, können Sie es auf diesen Prozess anwenden. Der chemische Verstärkungsteil ist der Prozess, der Ihr 3D-gebogenes Glas verstärkt und alle Eigenschaften verbessert, die es hat, wie Festigkeit, Zähigkeit, Haltbarkeit, Formbarkeit usw.
Wenn Sie anfangs dachten, dass die Herstellung von 3D-Glas anspruchsvolle und hochwertige Materialien erfordert, dann liegen Sie falsch! So wird normalerweise 3D-gebogenes Glas hergestellt.
Es gibt jedoch Hersteller von 3D-gebogenem Glas, die numerisch computergesteuerte oder CNC-Maschinen zum Formen, Krümmen, Wärmebehandeln, Glühen und Härten des Glases verwenden.
Welche Größen von 3D-Glas können Sie kaufen?
Die Größen von 3D-Glas hängen davon ab, wozu Ihr Hersteller in der Lage ist. Aber hier bei SXET halten wir es gerne bei der Zahl, bei der wir uns wohl fühlen.
Wir können Ihnen bei der Herstellung von 3D-Glas mit einer Dicke von 0.4 mm bis 6 mm und einer Größe von 345 mm x 435 mm helfen, wobei die Mindestgröße 3 mm im Durchmesser beträgt.
Gibt es benutzerdefiniertes 3D- oder gebogenes Glas?
Meistens wird 3D-gebogenes Glas nach den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden gekauft.
Kundenspezifisches gebogenes 3D-Glas
Es kommt selten vor, dass Kunden vorgefertigtes 3D-Glas kaufen, also ja; Sie können tatsächlich benutzerdefinierte oder spezialisierte 3D-Brillen kaufen, die Ihr Unternehmen benötigt und benötigt.
Allgemeine Merkmale von gebogenem 3D-Glas
Die wesentlichen Vorteile der Verwendung von 3D-gebogenem Glas im Display- und Elektronikbereich sind herstellerabhängig.
Die allgemeinen Funktionen, die Ihnen 3D-Glas bieten kann, sind jedoch:
- Höhere Schlagfestigkeit und entwickelte Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen
- Überlegene Ästhetik und Design
- Bessere chemische Beständigkeit
- Höhere Lichtdurchlässigkeit
Kann man 3D-Glas laminieren?
Ja, Sie können Ihren 3D-Glashersteller oder -lieferanten bitten, das 3D-Glas, das Sie bestellen möchten, zu laminieren.
Das Laminieren von 3D-gebogenem Glas trägt dazu bei, einige seiner Eigenschaften zu verbessern, darunter Feuchtigkeitsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Haltbarkeit sowie Verschleiß- und Kratzfestigkeit.
Ist 3D-Glas kratzfest?
Diese besondere Eigenschaft oder Eigenschaft hängt bereits von der Endbearbeitung des gebogenen Glases ab.
Wenn Sie sich an das oben beschriebene Verfahren zur Herstellung von 3D-Glas erinnern können, werden Sie im letzten Schritt sehen, dass es das gibt, was wir „Fertigstellung“ nennen. Dies ist das Verfahren, bei dem alle Zusätze zum Glas hergestellt werden.
Um ein konkretes Beispiel zu nennen: Das Veredelungsverfahren von Gorilla Glass ist ein Ionenaustausch, bei dem das Glas in ein großes Kalium-Natrium-Salzbad getaucht wird. Dabei wandern größere Kalium-Ionen (aus dem Bad) in die Glasoberfläche (und ersetzen die ursprünglichen kleineren Natrium-Ionen).
Wenn das Glas also behandelt und mit der am besten geeigneten Beschichtung veredelt wurde, können Sie davon ausgehen, dass Ihr 3D-gebogenes Glas kratzfest – oder sogar kratzfest – ist.
Gebogenes 3D-Glasdesign
Während 3D-Glas den Elektronik- oder Smartphone-Markt erobert, denken viele Leute, dass es mit dem Design vorbei ist.
Verschiedene Arten von Glasabmessungen
Aber in Wirklichkeit sind die Designs für gebogenes 3D-Glas auf Smartphones und anderen elektronischen Geräten grenzenlos. Es wird immer neuere und aktuellere 3D-Glasdesigns für Mobiltelefone, Fernseher, Laptops, Tablets und sogar Smartwatches geben.
Wird gebogenes 3D-Glas getempert?
In den meisten Fällen wird 3D-gebogenes Glas geglüht und abgeschreckt, um alle wünschenswerten Eigenschaften, die es hat, zu stärken und zu verbessern.
Falls Sie nicht wissen, was Glühen ist, es ist einfach der Prozess, Glas bei einer bestimmten Temperatur zu erhitzen und wieder abzukühlen.
Der Zweck ist einfach – und er besteht darin, die Härte zu verringern (Sprödigkeit zu reduzieren), die Duktilität und Formbarkeit zu erhöhen, Spannungen zu beseitigen, die Biegung und Festigkeit zu verbessern und so weiter.
Können Sie chinesischen 3D-Glaslieferanten vertrauen?
Die meisten 3D-Glaslieferanten auf dem Markt beziehen all ihre Produkte und Baugruppen von keinem anderen Ort als hier in China.
Die Vorstellung, dass chinesische Hersteller nur minderwertige Produkte produzieren, stimmt nicht. Tatsächlich ist es sogar umgekehrt.
Viele Geschäfte und Firmen aus Nord- und Südamerika, aus Europa, Afrika – und anderen Teilen der Welt werden Ihnen sagen, dass chinesische 3D-Glasprodukte nichts Gutes im Schilde führen. Sie tun dies, damit Sie sie anstelle von uns wählen! Wobei sie ihre Produkte eigentlich aus China bezogen!
Es gibt viele chinesische Hersteller von gebogenem 3D-Glas in der Branche, die auf den Markt gebracht werden müssen.
Warum sollten Sie chinesischen Großhändlern für 3D-Glas vertrauen?
Es gibt viele verschiedene Gründe, warum Sie eine Zusammenarbeit mit einem chinesischen 3D-Glaslieferanten wie uns hier bei SXET in Betracht ziehen sollten.
Natürlich wird es Gründe geben, die überlegener sind als andere:
Bessere Rentabilität
Was bekommen Sie, wenn Sie mit einem chinesischen Hersteller zusammenarbeiten? - Niedrige Preise. Es ist unvermeidlich, wonach Sie suchen und wohin Sie auch gehen, chinesische Hersteller und Lieferanten werden immer bessere Tarife und Preise haben.
Abgesehen von den sehr erschwinglichen Arbeitskräften im Land gibt es auch reichlich Vorräte und Materialien, was umso mehr dazu beiträgt, dass fast alles billig ist.
Größere Produktpalette
Wussten Sie, dass die meisten Innovationen von chinesischen Herstellern ausgehen? – Und wussten Sie, dass die Idee, 3D-Glas in Geräten zu platzieren, aus China kam?
Niedrigere, billigere und erschwinglichere Preise sind nicht der einzige Vorteil, den Sie erhalten können – Sie haben auch höhere Chancen, der ERSTE zu sein, der verschiedene Produkte in dem Land einführt, in dem Sie sich befinden!
Weniger Risiko
Bei einem chinesischen 3D-Glaslieferanten ist das Risiko immer geringer, und das liegt an der niedrigeren Startgebühr als üblich!
Sie werden Ihre Erfahrungen niemals einem so hohen Risiko aussetzen, wenn Sie mit einem chinesischen 3D-Glashersteller wie uns hier bei SXET zusammenarbeiten!
Mit welchem chinesischen 3D-Glashersteller sollten Sie zusammenarbeiten?
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist SXET auf Mehrfachglasscheiben spezialisiert.
Von normalen Flach- und 2D-Glasscheiben haben wir unser Geschäft entwickelt und transformiert und sind zu 3D-gebogenen Glasscheiben sowie anderen Glasarten wie entspiegeltem Glas, blendfreiem Glas und so weiter übergegangen!
Im Vergleich zu anderen 3D-Glasherstellern arbeitet SXET mit den besten, qualifiziertesten und erfahrensten Ingenieuren und Arbeitern in der Glasherstellungsbranche – einige von ihnen haben sogar damit begonnen, geschmolzene Glaskugeln manuell zu drehen und zu rotieren!
Warum ist SXET heute der beste 3D-Glasanbieter auf dem Markt?
Seit 2009 konzentrieren wir uns hier bei SXET auf die Produktion von hochwertigem Glas. Das gesamte 3D-Glas, das wir hier bei SXET produzieren und herstellen, wird von weltbekannten Unternehmen und Konzernen verwendet.
Wenn Sie einen 3D-Glashersteller benötigen, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Ob es sich um gebogenes 2D-, 2.5D- oder 3D-Glas handelt – bis hin zu chemisch gehärtetem Glas, Stufenglas, gebogenem Glas oder Glas mit geätzter Oberfläche, SXET ist eine E-Mail oder einen Anruf entfernt.
Abgesehen von der großen Auswahl an verfügbaren Produkten, die wir haben, können Sie sich auch darauf verlassen, dass wir Ihnen bei jeder Art von Veredelung helfen, die Sie benötigen! Egal, ob Sie eine Antireflex- (AR) oder Blendschutz- (AG) Beschichtung oder eine Anti-Fingerprint (AF)-Oberfläche benötigen, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Holen Sie sich OEM-Produkte und -Services von Weltklassequalität, ohne die Kosten und den Tarif zu fürchten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden uns bemühen, Ihnen innerhalb von 8 Stunden die besten und wettbewerbsfähigsten Tarife und Preise anzubieten!
Was ist das MoQ von SXET für 3D-Glas?
Im Gegensatz zu anderen Großhändlern für gebogenes 3D-Glas würden wir hier bei SXET Sie nicht zum Kauf drängen. Tatsächlich können wir Ihre Bestellungen spezifizieren und anpassen – von der Art und Art des gewünschten 3D-Glases bis hin zur Anzahl der benötigten Bestellungen!